Die Immobilienbesichtigung ist Grundlage für die Bewertung – denn nur wer die Immobilie gesehen hat, kann diese realistisch bewerten. Doch muss es immer mit hohem Zeit- und Ressourcenaufwand verbunden sein? on-geo unterstützt hier als externer Dienstleister schnell und zuverlässig.
weiterlesenDie Mehrheit der spanischen Banken setzt bereist auf diesen Service – nun wurde er erfolgreich in geoport integriert: Wertgutachten gemäß spanischer Hypothekenverordnung (Ministerial Order ECO/805/2003) für wohnwirtschaftliche Objekte in Spanien.
weiterlesenMit der Veröffentlichung der 7. MaRisk-Novelle stehen Bewerter und Sachverständige vor einer neuen Herausforderung. Wurde das Thema ESG-Risiken bisher eher stiefmütterlich behandelt, so wird es nun zu einem Muss bei Kreditvergabe und Immobilienbewertung. Um Sie dabei künftig noch besser zu unterstützen, bietet on-geo Ihnen ab sofort auf geoport K.A.R.L.-Naturgefahrenanalysen ohne Bereitstellungspauschale an.
weiterlesenESG beeinflusst nicht nur das Reporting von Unternehmen, sondern auch den Arbeitsalltag der Bewerter. Zwar gab es bisher nur wenig konkrete Handlungsanweisungen, doch das ändert sich nun. Damit auch Sie optimal vorbereitet sind, machen wir unsere Bewertungssoftware LORA fit für die Zukunft.
weiterlesenDie Änderungen der neuen BelWertV haben umfangreiche Auswirkungen auf die Erstellung von Markt- und Beleihungswertgutachten und die Immobilienbewertungssoftware LORA. Mit einer Nutzung von LORA bei über 80% der Banken und Sparkassen in Deutschland ist eine praktische Umsetzung ohne LORA für die meisten Finanzinstitute nicht möglich. Wie haben wir uns gemeinsam mit den Sachverständigen und Gutachtern der Herausforderung gestellt?
weiterlesen