Datensicherheit bei on-geo: Erneut ISO-Zertifizierung erhalten
Sicherheit ist das A und O im Umgang mit sensiblen Daten. Die Zertifizierung des Informationssicherheits-Managementsystems durch den TÜV Rheinland bestätigt offiziell unsere hohen Standards in Sachen Datenschutz.
Lesezeit: 2 min
In einer zunehmend digitalisierten Welt spielt die Sicherung von Daten eine besondere Rolle. Da trifft es sich gut, dass wir erst Anfang des Jahres wieder vom TÜV Rheinland geprüft und nach ISO/IEC 27001:2013 zertifiziert wurden.
Doch worum geht es eigentlich genau?
Die ISO/IEC 27001 ist die international führende Norm für sogenannte Informationssicherheits-Managementsysteme, kurz ISMS, und stellt die wichtigste Zertifizierung im Bereich Cyber-Security dar. Grob zusammengefasst, schützt ein ISMS alle vertraulichen Daten und verbessert zudem die komplette IT-Infrastruktur eines Unternehmens.
Das Informationssicherheits-Managementsystem wird dabei in regelmäßigen Abständen geprüft, Stresstests unterzogen und optimiert, sodass Bedürfnisse frühzeitig erkannt und Anpassungen durchgeführt werden können. Dies wiederum trägt aktiv zur Risikominimierung bei und ermöglicht es, Sicherheitslücken rechtzeitig zu identifizieren. Des Weiteren wirkt sich die Anwendung der Norm positiv auf die Informationssicherheit aus und bezieht durch Schulungen und interne Audits dabei sowohl das Management als auch die Mitarbeitenden mit ein.
Wir schreiben Datenschutz groß
Fakt ist, die Anforderungen in Bezug auf die Sicherung von Daten steigen mit der wachsenden Digitalisierung der Branche. Die erneute Zertifizierung nach ISO/IEC 27001:2013 freut uns daher sehr und ist für uns ein Zeichen, dass wir optimal vorbereitet sind. Als zuverlässiger und starker Partner stehen wir Ihnen auch künftig zur Seite. Darauf können Sie zählen.