„Meine Eltern sind Immobiliengutachter“ – Das erste Kinderbuch der Reihe #ImmoMinis ist da!
Ja, Sie haben richtig gelesen: Ein Kinderbuch. Und zwar nicht irgendeins, sondern das erste Kinderbuch für kleine Sachverständige – entstanden in Kooperation mit der HypZert GmbH und mit ganz viel Herzblut, Begeisterung und natürlich einer ordentlichen Portion Immobilienliebe.
Lesezeit: 2 min
Warum ein Kinderbuch?
Wenn Sie sich jetzt fragen „Warum um alles in der Welt ein Kinderbuch über Immobilienbewertung?“, dann lassen Sie mich kurz ausholen.
Vor rund einem Jahr habe ich beim „Treffpunkt Immobilienkommunikation“ in einer Paneldiskussion ein wenig herumgesponnen. Ich sprach über Podcasts, Praktika und darüber, wie man junge Menschen für die Immobilienbranche begeistern könnte. Und plötzlich war da diese Idee: Warum nicht viel früher anfangen? Warum nicht schon im Kindesalter die Begeisterung für unsere Branche wecken?
Die Fantasie war da, die Lust auch – nur das Fachwissen für jede mögliche Fachrichtung fehlte mir dann doch. Aber zum Glück saßen im Publikum Menschen mit genau dieser Expertise – und vor allem mit Lust mitzumachen. Es gab ein herzliches „Da bin ich gern dabei!“ und ich wusste: Das machen wir.
Von der Idee zur Buchreihe #ImmoMinis
Mit etwas Überzeugungsarbeit konnte ich auch meine Kolleg:innen bei der on-geo GmbH begeistern (inklusive Budgetfreigabe – danke nochmal!). Und so starteten wir mit unserem Herzensthema: Sachverständige.
Gemeinsam mit der wunderbaren Tanja Reiss von der HypZert, die mit echter Expertise glänzt, ging’s ans Werk. Und schließlich war er da: Charly, unser Hauptcharakter. Ob Charly ein Junge oder ein Mädchen ist? Das entscheidet jedes Kind selbst.
Was das Buch ausmacht
„Meine Eltern sind Immobiliengutachter“ ist kein trockenes Sachbuch. Es ist liebevoll illustriert, kindgerecht erzählt und gibt einen spielerischen Einblick in den Alltag von Sachverständigen. Es richtet sich sowohl an Kinder, die verstehen wollen, was Mama oder Papa eigentlich beruflich machen, als auch an Sachverständige selbst, die ihren Beruf im Familienkreis sympathisch erklären möchten.
Die Illustrationen sind handgemalt, die Texte aus eigener Feder – ganz ohne ChatGPT oder Midjourney. Und das merkt man dem Buch auch an: Es ist mit echter Leidenschaft gemacht!
Was als Nächstes kommt
Dieses Buch ist nur der Anfang. Es ist der Auftakt zur neuen Reihe #ImmoMinis. Weitere Bücher sind bereits in Planung – mit anderen immobilienwirtschaftlichen Berufen und weiteren Co-Autor:innen aus der Branche.
Denn unser Ziel ist klar: Wir wollen schon die nächste Generation für die spannende, vielfältige und oft unterschätzte Welt der Immobilienwirtschaft begeistern. Und was wäre dafür besser geeignet als ein Kinderbuch?