Drittes Quartal: Atemlos durch den Sommer

Die dritte Kerze brennt, Weihnachten rückt immer näher und auch der on-geo Jahresrückblick geht weiter mit dem wohl ereignisreichsten Quartal. Denn im Juli, August und September haben wir uns nicht nur durch die sommerlich hohen Temperaturen zu Höhenflügen verleiten lassen.

Lesezeit: 4 min

So konnten wir uns direkt zum Start des dritten Quartals über eine weitere Auszeichnung freuen. EcoVadis – der größte Anbieter von Nachhaltigkeitsratings für globale Lieferketten – hatte uns auf Herz und Niere geprüft und kam zu einem erfreulichen Ergebnis: Besonders in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte als auch Ethik schnitten wir innerhalb unserer Branche gut ab. Aber auch branchenübergreifend kann sich unser Ergebnis sehen lassen, denn hier können wir uns zu den besten 35 Prozent zählen und erhielten dafür die Auszeichnung Bronze.

Damit endet unser Höhenflug jedoch noch lange nicht, denn wir hatten es ebenfalls in die Zeitung geschafft! Genauer gesagt in die Thüringer Allgemeine – ein wahrer Homerun. Hierfür haben wir kurz unseren Titel als „Hidden Champion“ an die Garderobe gehängt und uns als Marktführer im Bereich Immobilienbewertungssoftware ins Rampenlicht der Printmedien gestellt.

Kurz darauf hatte unser Außenminister seinen Auftritt vor dem Mikrofon. Denn er war zu Gast im Immobilien-Podcast L’Immo und bezirzte dabei die Hörerinnen und Hörer nicht nur gekonnt mit seinem Wissen über die Beleihungswertermittlung, sondern sorgte auch für den einen oder anderen Lacher, also der klassische Ron-Hess-Vibe!

Doch auf diesem Ruhm ruhen wir uns natürlich nicht aus, sondern widmen uns mit frischem Wind wieder dem Arbeitsalltag. Dieser kam nicht von irgendwo, sondern von unseren drei neuen Auszubildenden, die uns in den Bereichen der Anwendungsentwicklung und Systemintegration tatkräftig unterstützen.

Herzlich Willkommen!

Für gebührendes Willkommen und um gleich die ganze Firma kennenzulernen, kam das Sommerfest wie gerufen. In Weißensee trommelten wir unsere on-geo Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Eventlocation Michelshöhe zusammen und brachten alle ein weiteres Mal – entweder beim Tischtennis oder einer Partie Federball – zum Schwitzen. Natürlich gab es auch erstklassige Verpflegung in Form eines leckeren Buffets, während die Band „LORA & the Parrots“ – bestehend aus derzeitigen und ehemaligen on-geo Mitarbeitern – den Abend musikalisch untermalte.

Es war uns wahrlich ein Fest!

Team on-geo

LORA & the parrots

Wieder zurück an den Schreibtischen, war es Zeit für ein wenig Veränderung. Denn nach langer Überlegung hatten wir uns dazu entschlossen, das Logo von LORA an die Zeichen der Zeit anzupassen und freuten uns umso mehr, das neue „Gesicht“ unserer beliebten Software vorstellen zu dürfen. Was uns dabei wichtig war? Ein innovatives Design mit hohem Wiedererkennungswert.

Auch unser Unternehmenslogo bekam einen neuen Anstrich, denn die Eigentümergesellschaft, der on-geo angehört, wurde nun offiziell zu Accumin umbenannt. Nun haben wir in unserem Logo einen kleinen Zusatz – by Accumin – dazu gewonnen. Und damit sind wir nicht allein: Mehr als führende sowie unabhängige Bewertungs-, Risikomanagement-, Software- und Intelligence-Unternehmen aus 14 Ländern bilden Accumin und symbolisieren zusammen eine globale Marke ganz nach dem Motto “See value clearly”. Unsere Leistungen bleiben aber nach wie vor gleich.



Nachdem alles in trockenen Tüchern war und etwas Ruhe einkehrte, hieß es für uns ab in den Zoo!

Denn unsere geliebten Gebirgsloris und Erdmännchen hatten Sehnsucht nach uns. Also machten wir uns an einem schönen, sonnigen Tag auf zum Tierpatentreffen in den Zoopark Erfurt. Mit einer Führung durch den Zoo, einem abschließenden kleinen Imbiss und einer Erfrischung bei sommerlichen Temperaturen verbrachten wir einen rundum gelungenen Nachmittag.



Apropos Sommer: Die HypZert lud auch in diesem Jahr zu ihrem Summercamp ein und läutete damit langsam, aber sicher wieder die Veranstaltungssaison in der Immobilienbranche ein.

20 Studierende aus verschiedenen immobilienwirtschaftlichen Studiengängen kamen für zwei Tage in Berlin zusammen, um einen Blick in die spannende Welt der Immobilienbewertung erhaschen zu können. Unter den hochkarätigen Referenten war niemand Geringeres als unser Außenminister Ron Hess. Mit interessanten Vorträgen, actiongeladenen Stadtrundgängen und einem abschließenden Kicker-Turnier zeigte er, was die Immobilienbranche alles so kann. Ein großes Dankeschön an die HypZert für die grandiose Organisation, wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Und im Herbst ging es dann richtig los in Sachen Veranstaltungen! Aber davon erzählen wir mehr beim nächsten und auch letzten Teil unseres Jahresrückblicks.

Ähnliche interessante Beiträge

Bitte wählen Sie eine Anrede
Bitte geben Sie einen Vornamen ein
Bitte geben Sie einen Nachnamen ein
Bitte geben Sie einen Mai ein
Sie müssen mit den Bedingungen einverstanden sein